A
die Aufsichtspflicht obliegt auf dem kompletten Gelände der Larrieder Mühle den Eltern/Erziehungsberechtigten.
Im hinteren Teil der Infomappe finden Sie interessante Ausflugstipps aus der Umgebung.
Flyer liegen an Rezeption und im Mühlenstüberl aus und dürfen gerne mitgenommen werden.
siehe Telefonliste
ab 15 Uhr
bis 10 Uhr
B
Auf unserem Hof benötigen Sie kein Bargeld. Die zur Verfügung stehenden kalt und heiß Getränke sowie die Waschmaschinennutzung dürfen in die ausliegende Strichliste eingetragen werden.
Wir bitten darum Ihre Strichliste zur Abrechnung mitzubringen
Mögliche Zahlung: Bar, Überweisung, EC
Busverbindung ab Mooswiese Feuchtwangen.
Sie möchten zum Bahnhof gebracht werden? Bitte sprechen Sie uns darauf an.
in Ansbach (35 km), Crailsheim (25 km) Schnelldorf(12km)
Auf unserem Ferienbauernhof leben drei Generationen der Familie Schätzel unter einem Dach. Sie als unsere Gäste sind herzlich eingeladen, das Leben auf dem Bauernhof kennen zu lernen.
Bitte beachten Sie, dass trotz der hohen Sicherheitsvorkehrungen die wir getroffen haben, nicht alle Gefahrenquellen auszuschließen sind. Der Umgang mit Tieren und Maschinen birgt manche Gefahren. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über mögliche Gefahrenquellen und das einhalten von Regeln.
Brötchen bekommen wir täglich außer Sonn- und Feiertags frisch von der Bäckerei Dammer geliefert.
Nähere Informationen inklusive Preisliste sind in der Infomappe hinterlegt.
D
In jeder Wohnung befinden sich 2 zusätzliche Wolldecken. Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Decken und Handtücher nicht mit ins Schwimmbad bzw. ins Freie (Picknick usw.) genommen werden dürfen.
Auf Wunsch bekommen Sie Extrakissen, bitte bei Frau Schätzel nachfragen.
E
Viele Supermärkte und Discounter für Lebensmittel gibt es in Feuchtwangen.
Diese haben auch Samstag bis 20°° Uhr geöffnet.
kleine Wochen- und Bauernmärkte sind jeden Mittwoch von 08°°-13°° in Dinkelsbühl
und Freitag von 08°°-12°° auf dem Marktplatz in Feuchtwangen.
In der Feuchtwanger Altstadt befindet sich der Bioladen „Bio und mehr“.
In Dinkelsbühl gibt es einen „NATURKIND“ BIO Lebensmittel Markt
und mit „einfach.zuhaus“ & „Barn“ zwei Unverpackt Läden.
Die Endreinigung Ihrer Ferienwohnung ist im Wohnungspreis inklusive.
Wir freuen uns, wenn wir die Wohnung in besenreinem Zustand wieder vorfinden.
F
Kettcars, Laufräder, Trettraktoren, Bobbycars & Dreiräder stehen allen Kindern kostenlos zur Verfügung.
Ab 9 Uhr morgens dürfen die Fahrzeuge aus ihrer Scheune geholt werden und mit Einhaltung der Mittagspause von 13:00 – 15:00 bis 20:00 genutzt werden.
Gerne bereiten wir ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, nach Rücksprache, in unserem gemütlichen Mühlenstüberl zu.
Ein Fußballplatz oberhalb des Grillplatzes lädt zu einem spannenden Match ein.
Fußbälle gibt es in der Spielscheune
Auf dem Land gibt es viele Fliegen. In jeder Wohnung befinden sich Fliegengitter an den Fenstern.
Wir bitten darum gezielt an den geschützten Fenstern zu lüften.
Wenn Sie gerne eine Tour mit dem Fahrrad unternehmen möchten, können Sie sich Fahrräder im Sporthaus Bräunlein in Feuchtwangen ausleihen.
Tel. 09852/2358
G
können Sie jederzeit auf dem Grillplatz. Feuerholz ist im Holzschuppen nebenan.
Dieses Holz muss, damit es richtig verbrennen kann, bitte noch klein gehackt werden
Grillzangen können kostenlos ausgeliehen werden.
Verschiedene Mineralwässer, Schorlen, Säfte & Biere gibt es in unserm Getränkekeller.
Der Getränkekeller ist jederzeit zugänglich, jedoch bitten wir Sie Ihre Strichliste ordnungsgemäß zu führen und leere Flaschen zurückzubringen.
H
Können jeden Mittwoch und Samstag gewechselt werden.
Dafür einfach die gebrauchten Handtücher morgens im Wäschekorb vor Ihre Wohnungstür stellen, wir tauschen Sie gerne aus!
I
Befinden sich in jeder Wohnung.
Veranstaltungen auf dem Bauernhof & Umgebung kündigen wir auf einem Info Flyer in Ihrer Wohnung an.
Ein kostenfreies WLAN Netz ist vorhanden. Das Passwort sowie Nutzungsordnungen stehen in unserer Infomappe.
Wir bemühen uns in allen Wohnungen einen ausreichenden WLAN Empfang zu ermöglichen.
Falls Sie in Ihrer Wohnung keinen Empfang haben sollten, probieren sie es bitte im Mühlenstüberl, dort steht einer von 4 Hotspots.
K
Neben dem Mühlenstüberl steht Ihnen täglich von 8:00 – 17:00 unser Kaffeevollautomat zur Verfügung.
Die angebotenen Kaffeespezialitäten inkl. Preise finden Sie in der Infomappe.
Eine Einführung in die Handhabung des Vollautomaten gibt es bei der Hofführung.
Wenn Sie sich die Füße an heißen Sommertagen etwas abkühlen möchten können Sie gerne unser Kneipptretbecken nutzen. Dieses befindet sich direkt hinter dem alten Mühlengebäude und ist mit einem Geländer gesichert.
L
Alle Liegen auf dem Hofgelände dürfen jederzeit genutzt werden.
Sollten Sie dennoch einmal keinen Platz auf den ausgestellten Liegen finden, stehen in der Spielscheune weitere Liegen zur Verfügung.
Diese nach Gebrauch bitte wieder aufräumen.
M
Metzgerei Trump, Gerbergasse in Feuchtwangen
Metzgerei im Preisfux, Dinkelsbühler Str. in Feuchtwangen
Zieglers Hofladen in Riegelbach, www.zieglers-hofladen.de
Bitte von 13-15 Uhr alles ein bisschen ruhiger, da viele kleinere Kinder schlafen.
Fahrzeuge und Trampolin bitte in dieser Zeit nicht benutzen!
N
Notruf | Notfallrettung | Feuerwehr 112
Polizei 110
Medizinische Notfälle: 112
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Bei Erkrankungen außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten, die nicht lebensbedrohlich sind. Immer Mittwoch ab 13.00 Uhr, Nachts und am Wochenenden
Giftnotrufzentrale: 089 / 1 92 40
Wenden sie sich an uns, wir helfen, soweit wir können gerne weiter!
Erstes Hilfekästen: Finden sie in den Putzschränken auf jeder Etage.
P
Putzmittel, Besen, Staubsauger und Klopapier finden Sie in den Putzmittelschränken auf jeder Etage.
Ausreichend Parkplätze finden Sie Richtung Kuhstall.
R
Auf Balkon und Terrasse darf geraucht werden.
Aschenbecher auf Anfrage.
S
Morgens ab 8.00 und Abends ab 18.00 Uhr werden die Rinder gefüttert, kleine und große Helfer sind herzlich willkommen.
Tischtennis, Fußballkicker und Heuboden sind von 9-20 Uhr für alle jederzeit zugänglich.
Der gesamte Raum vom Parkplatz bis zum Hofschild an der Einfahrt kann zum Spielen und Toben genutzt werden.
Bitte Rücksicht auf andere nehmen!
Bitte nur bei der An- und Abreise mit dem PKW durchfahren.
Wir reservieren gerne unsere Kaminofen-Sauna für Sie.
Ein Abend in der Sauna kostet für Sie als Familie 25,-€ (Preis gilt für zwei Erwachsene und die dazugehörigen Kinder).
Bitte rechtzeitig bei Frau Schätzel anmelden.
T
Bitte beachten Sie das Anweisungsschild am Trampolin.
V
W
Ein kostenfreies Wlan Netz ist vorhanden. Das Passwort sowie Nutzungsordnungen stehen in unserer Infomappe.
Wir bemühen uns in allen Wohnungen ein ausreichenden WLAN Empfang zu ermöglichen.
Falls Sie in Ihrer Wohnung keinen Empfang haben, probieren sie es bitte im Mühlenstüberl, dort steht einer von 4 Hotspots.
Einmal die Woche bietet Frau Thaler Massagen - und Kosmetikbehandlungen an.
Dazu ist eine Anmeldung nötig!
Bitte bis 19 Uhr am Vorabend in die Liste an der Infowand eintragen.
Waschmaschine und Trockner stehen Ihnen in der Wäschekammer zur Verfügung.
Trockenständer, Wäscheklammern, Bügeleisen, Bügelbrett und Schuhputzzeug stehen ebenfalls dort ebenfalls bereit.